250 Jahre Werther
23.09.2024 – 12.05.2025
Vortragszyklus der Goethe-Gesellschaft München „250 Jahre Werther“
Alle Veranstaltungen finden im Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft München e.V. IBZ, Amalienstraße 38, 80799 München statt.
Montag, 23. September 2024, 19:00
Das Werther-Paradigma. Über ein Grundproblem modernen Erzählens
Vortrag von Prof. Dr. Frieder von Ammon (München)
Montag, 28. Oktober 2024, 19:00
Fortgesetzte Leiden. Werther-Fanfiction
Vortrag von Prof. Dr. Erika Thomalla (München)
Montag, 25. November 2024, 19:00
Liebes Schattenbild. Portrait einer Unbekannten
Vortrag von Prof. Dr. Ernst Osterkamp (Berlin)
Montag, 16. Dezember 2024, 19:00
Lesung aus dem Werther mit Birgitta Assheuer
Montag, 20. Januar 2025, 19:00
Sophie von La Roches Rosalie und Goethes Werther. Über die Entstehungsgeschichte eines ‚weiblichen Werther‘
Vortrag von Dr. Anna Axtner-Borsutzky (München)
Montag, 10. Februar 2025, 19:00
Werthers Welten. Realismus im Roman des jungen Goethe
Vortrag von Prof. Dr. Astrid Dröse (Verona)
Montag, 10. März 2025, 19:00
Werthers Suche nach Zugehörigkeit. Sein Brief vom 10. Mai
Vortrag von Prof. Dr. Dirk von Petersdorff (Jena)
Montag, 14. April 2025, 19:00
Über Tonio Kröger und andere Wertheriaden um 1900
Vortrag von PD Dr. Moritz Strohschneider (München)
Montag, 12. Mai 2025, 19:00
Werther: fiktive Figur, „transworld individual”, kulturelle Ikone?
Vortrag von Prof. Dr. Paula Wojcik (Wien)
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.goethegesellschaft-muenchen.de/veranstaltungen.php